Die Blaue Moschee ist nicht der offizielle Name des ikonischen Wahrzeichens. Sie heißt ursprünglich Sultan-Ahmed-Moschee, benannt nach Ahmed I., dem Sultan des Osmanischen Reiches von 1603 bis 1617. Er gab den Bau im Jahr 1609 in Auftrag, daher der Name Sultan-Ahmed-Moschee. Sein Grab befindet sich an der Nordseite der Moschee gegenüber dem Sultanahmet-Park.