Architektur der Blauen Moschee
Die Blaue Moschee stellt eine Verschmelzung zweier architektonischer Stile dar, die traditionelle osmanische Architektur mit Elementen aus der byzantinischen Ära verbindet. Eine der Besonderheiten der Moschee sind ihre 6 Minarette, die sie von anderen Moscheen in Istanbul abheben. Diese Minarette dienen dem praktischen Zweck, den Gebetsruf zu verstärken und tragen wesentlich zur imposanten Silhouette der Moschee bei. Der Innenhof hat auch gewölbte Kuppeln und Halbkuppeln, die die Pracht der Moschee noch verstärken.
Das Innere der Blauen Moschee ist mit über 20.000 Iznik-Kacheln geschmückt, die der Moschee ihren populären Namen geben. Diese blauen Kacheln bilden zusammen mit komplizierten Kalligraphien und geometrischen Mustern ein atemberaubendes optisches Schauspiel, das der Moschee noch mehr Größe und Eleganz verleiht. Die Mihrab (Gebetsnische) und die Minbar (Kanzel) sind aus exquisitem Marmor gefertigt, und die Wände sind mit eleganten Kalligraphien verziert.
Vor der Gebetshalle befindet sich ein geräumiger Innenhof, der einen ruhigen Platz für Waschungen und Zusammenkünfte bietet. Hunderte von Fenstern wurden in die Kuppeln und Gebetshallen eingebaut, so dass natürliches Licht das Innere durchfluten kann und ein wunderschönes Spiel von Licht und Schatten entsteht.
Planen Sie Ihren Besuch in der Blauen Moschee